- DunkelHell
- pdf
3.17.0 [Feb 2025]
- DunkelHell
- pdf
Beta-Version
Diese beschriebenen Neuerungen befinden sich auf der Beta-Version von SPEDIONline: → Zur Beta-Version
Weitere Informationen zur Beta-Version erhalten Sie hier.
E-Lkw-Daten eingefügt
Anzeige Elektro-Daten
Elektro-Daten eines Fahrzeuges werden nur angezeigt, wenn diese über FMS 4 oder FMS 5 bereitgestellt werden.
Eine spätere Anbindung über API/rFMS ist bereits in der Entwicklung.
Es wurde die Anzeige von E-Lkw-Daten implementiert.
Diese Daten werden in unterschiedlichen Tabellen und Ansichten zur Verfügung gestellt und können eingeblendet werden.
Antriebsbatterie Ladung (%)
Antriebsbatterie Ladestatus (Wird geladen, Vorladen usw.)
Antriebsbatterie Restreichweite (km)
Antriebsbatterie Gesamtverbrauch (kWh)
Antriebsbatterie Ladeleistung (kW)
Elektro-Daten in Flottenübersicht: Spalte “Füllstand” + “Restreichweite”
Die Anzeige in der Spalte Füllstand (+Füllstand 2) wurde angepasst und um Elektro-Daten erweitert.
Zudem wird in der Spalte Restreichweite die übermittelten Restkilometer angezeigt.
Spalte: Füllstand | |
Das Symbol vor der Füllstandsanzeige zeigt, ob es sich um einen Verbrenner- oder Elektroantrieb handelt: | |
Verbrenner | |
Elektromotor | |
Die Farben der Anzeige ändern sich je nach Füllstand: | |
100 - 50 % = grün | |
49 - 20 % = gelb | |
19 - 0 % = rot | |
Ein Blitz-Symbol zeigt, dass die Batterie gerade geladen wird. |
Elektro-Daten im Cockpit
Im Reiter Instrumententafel und Fahrzeug werden verfügbare Elektro-Daten angezeigt.
Staudauer wird bei ETA angezeigt
Auf der Karte und Flottenübersicht sehen Sie nun die Staudauer neben der voraussichtlichen Ankunftszeit dargestellt (Beispiel: inkl. 01 h 05m Stau):
Um die Infos in der Flottenübersicht zu sehen müssen Sie die Maus über die Spalte Ankunft nach Navi bewegen:
Touren: Informationen zu Stopp-Status anzeigen
Wenn Sie die Maus über den Status eines Stopps bewegen (in diesem Fall Abgeschlossen ), werden Ihnen nun zusätzliche Informationen angezeigt.
Sie sehen die vergangenen Status, die an diesem Stopp bearbeitet wurden, inklusive deren Zeitstempel.
Feedback zur Beta-Version
Sie haben eine Anregung, einen Verbesserungsvorschlag oder einen Fehler in der Beta-Version entdeckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an unser Team unter feedback@spedion.de