- OscuroLigero
- PDF
Connect-Visibility-Plattform CVP
- OscuroLigero
- PDF
Über Connect-Visibility-Plattform CVP
CVP ist Teil des LOGENIOS-Connect Pakets. Grundsätzlich dient der CVP dazu, Telematikdaten weiteren Partner-Portalen zur Verfügung zu stellen und sicher zu stellen, dass nur freigegebene Daten weitergegeben werden.
Die Daten werden von der Telematik nur dann übertragen, wenn das Fahrzeug einen aktiven Auftrag für den entsprechenden Kunden fährt.
Bisher wurden die Telematikdaten aller Fahrzeuge konstant an den Verlader bzw. die Visibility-Plattformen übertragen. Fahrzeuge mussten immer manuell entsprechend geändert und neu zugewiesen werden. Mit CVP können Sie die Übertragung der Telematikdaten automatisieren.
Funktionsweise
Die Aufträge/Touren werden aus dem Partnerportal zu LOGENIOS importiert und dort mit den Telematiktouren aus SPEDION abgeglichen.
Bei Übereinstimmung der Referenznummern werden die Tourstatusdaten aus SPEDION genutzt, um die Positionsdaten und ETA-Daten an den Partner zu übermitteln.
Einrichtung
Die Einrichtung übernimmt unser Projektteam für Sie. Dafür benötigen wir die Zugangsdaten zum Partnerportal und können dann die Telematikinformationen wie beispielsweise ETA und Positionsdaten an die entsprechenden Partner weitergeben.
Für eine kontinuierliche Erkennung relevanter Aufträge benötigen wir darüber hinaus folgende Angaben:
- 2 eindeutige Merkmale wie etwa Beladestelle, Auftragsnummer oder Frachtzahler mit welchen der Auftrag identifiziert werden kann
- Eventuelle Sonderwünsche (Beispiel: das Tracking soll eine Stunde vor dem Beladen starten etc.)
Diese Angaben werden in Zusammenarbeit mit dem SPEDION-Service definiert.
Bereits angebundene Dienstleister
- Project44
- Transporeon
- Sixfold
- Fourekites
- Elemica
- Shippeo