Einsatzschwere

Prev Next

Die Einsatzschwere wird im ECO Report angezeigt. Die ECO Note wird nicht durch die Einsatzschwere beeinflusst.

Gewicht

  • Über FMS erhalten wir das Durchschnittsgewicht der Achse 2
  • Bei einem Gewicht von 3000 kg oder weniger gehen wir von 0% Gewicht bzw. Lkw ist leer aus => MinW = 3000 kg
  • Bei einem Gewicht von 12500kg oder mehr gehen wir von 100% Gewicht bzw. einer maximalen Beladung aus => MaxW = 12500 kg

Je höher das Gewicht, umso höher ist die Einsatzschwere (Gewicht)

Straßensteigung

  • Ein Lkw, der nur bergauf fährt, hat eine höhere Einsatzschwere als ein Lkw der nur bergab fährt
  • Ein Lkw, der viel hoch und runter fährt, hat höhere Einsatzschwere als ein Lkw der nur auf flachem Grund fährt

Durchschnittliche Steigung in % = CurM
Höhendifferenz aufwärts in m = CurDiffUp
Höhendifferenz abwärts in m = CurDiffDown
Fahrstrecke in km = D
Gewichtung Auf und Ab = 1 : 1


ECO_Aufwärts
Standard Einstellung:

  • 0.2 % oder weniger = 0 % Einsatzschwere Straßensteigung = MinM
  • 3 % oder mehr = 100 % Einsatzschwere Straßensteigung = MaxM

ECO_Abwärts
Standard Einstellung:

  • -0.4 % oder weniger = 0 % Einsatzschwere Höhendifferenz = MinH
  • 0.4 % oder mehr = 100 % Einsatzschwere Höhendifferenz = MaxH

Einsatzart

Ein Lkw der in der Innenstadt und über Land fährt hat eine höhere Einsatzschwere als ein Lkw der nur Autobahn fährt.

Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h = CurV
25 km/h oder weniger = 100 % Einsatzsatzschwere Einsatzart ( ≈ Nur Stadt) = MinV
80 km/h oder mehr = 0% Einsatzschwere Einsatzart ( ≈ Nur Autobahn) = MaxV

Berechnung:

Gesamt

In der Gesamtbetrachtung der Einzelwerte ist die Gewichtung so verteilt, dass jeder Einzelwert mit gleichem Anteil zur Gesamtnote beiträgt. Die Gewichtung der jeweiligen Einzelnoten zur Ermittlung der Gesamtnote kann angepasst werden.

Einsatzschwere Gewicht = 33
Einsatzschwere Straßensteigung = 39
Einsatzschwere Einsatzart = 28

Berechnung: