SPEDION App
Über die Reifeninfo in der SPEDION App können Sie sich jederzeit über Reifendrücke und –temperaturen informieren. Die Anzeige der Reifeninfo ist in die Abfahrtskontrolle integrierbar.
Reifeninfo öffnen
Um die Reifeninfo zu öffnen, betätigen Sie auf dem Startbildschirm die Schaltfläche Weitere Funktionen und anschließend die Schaltfläche Reifeninfo. Sie können die Reifeninfo auch als Favorit auf dem Startbildschirm einstellen.

Anzeige Reifeninfo
Sie können zwischen folgenden Anzeigen wählen:
- Druck bei 20°C (bar) (1)
 - Druck real (bar) (2)
 - Temperatur (°C) (3)
 

Sie bekommen für jeden Reifen den entsprechenden Wert angezeigt (4). An der Farbe der Reifen erkennen Sie schnell, ob Schwellwerte überschritten wurden. Es wird zudem der eingestellte Sollwert pro Achse angezeigt (5).
Achten Sie auf das angezeigte Datum unten rechts (6). Dieses zeigt Ihnen die Aktualität der angezeigten Werte.
Vorraussetzung für die Anzeige gekoppelter Trailer
Reifenwerte eines Trailers werden angezeigt, wenn der Trailer in der SPEDION App manuell oder automatisch gekoppelt wurde.
- Die manuelle Kopplung erfolgt in der SPEDION App über die Trailerverwaltung.
 - Die automatische Kopplung kann unter Verwendung eines SPEDION Trailer Tag BT oder eines SPEDION Trailer ID Tag erfolgen.
 
SPEDIONline
Modul Fuhrpark
Flottenübersicht
Im Modul Fuhrpark sehen Sie in der Flottenübersicht die Spalte Reifenstatus. Diese bietet erste Informationen über die Reifenwerte.

Aktualität der Daten
Achten Sie auf die Aktualität der Reifendaten. Diese wird durch einen farbigen Punkt auf dem Reifen dargestellt.

Cockpit
Im Cockpit können Sie sich alle Reifenwerte eines Fahrzeuges ansehen. Öffnen Sie das Cockpit indem Sie in der Flottenübersicht auf das gewünschte Fahrzeug klicken. Wählen Sie anschließend im Cockpit den Reiter Reifenstatus (1) aus.
Sie können zwischen folgenden Anzeigen wählen (2):
- Druck in bar (bei 20°C)
 - Druck in bar (Real)
 - Temperatur in °C
 

Achten Sie auf die angezeigte Meldungszeit (3). Diese gibt an, wie aktuell die angezeigten Werte sind.
Sie bekommen für jeden Reifen den entsprechenden Wert angezeigt (4). An der Farbe der Reifen erkennen Sie schnell, ob Schwellwerte überschritten wurden. Wenn Sie die Maus über einen Reifen bewegen, bekommen Sie weitere Informationen über den Reifen angezeigt (5).
Es wird zudem der eingestellte Sollwert pro Achse angezeigt (6).
Reifen-Report
Der Reifen-Report ermöglicht eine einfache Überprüfung und Gegenüberstellung der Reifenstatus aus der SPEDION App. Hier können Sie eine übersichtliche Excel Tabelle mit Ihren gewünschten Daten generieren. Darin werden Werte wie Soll- und Realdruck sowie Reifentemperatur aufgelistet. Druck und Temperatur der einzelnen Reifen werden zudem graphisch dargestellt.

Reifen-Report erstellen
Sie können Reifen-Reports über SPEDIONline oder die SPEDION Portal App selbst erstellen. Klicken sie hierfür auf das Modul Reports und wählen Sie den Reporttyp Reifenreport aus.
Objekt auswählen
Sie können die Objekte auswählen, für die der Reifen-Report erstellt wird. Folgende
Objekte sind auswählbar:
- Fahrzeuge
 - Fahrzeuggruppen
 - Anhänger
 
Zeitraum auswählen
Sie können den Zeitraum auswählen, für den der Reifen-Report erstellt wird.
Report generieren
Wenn Sie einen Reifen-Report generieren, wird eine Excel-Datei mit verschiedenen Excel Blättern erstellt. Das erste Excel Blatt bietet Ihnen eine Übersicht der Reifenstatus aller Fahrzeuge. Auf den folgenden Excel Blättern sind die Fahrzeuge einzeln aufgeführt und die Reifendrücke und Temperaturdaten als Diagramme dargestellt.